Zellstoff-Polyester-Vlies zur rationellen Renovierung baustellenüblicher Untergründe
Das Muster hat die Maße 21 x 15 cm.
Technischer Vlieswandbelag zur Hemmung von Netzrissen und zur Überbrückung von kleinen Poren und Lunkern. Durch die Variation von Farbton, Glanzgrad und Technik der Beschichtung können mit Capaver AkkordVlies Z130/150 K attraktive und individuelle Wandoberflächen erzielt werden. Bei Änderungswunsch von optischem Erscheinungsbild oder neuen Nutzungsanforderungen an Oberflächen können diese einfach, schnell und wirtschaftlich durch bedarfsgerechte Beschichtung realisiert werden.
Klassisch (K): Für Glasgewebetapeten des Typs K ist der Gewebekleber „CapaColl GK“ optimal geeignet. Da klassische Glasgewebetapeten offenporig sind, empfiehlt es sich, zwei Farbschichten (z. B. Latex Satin 20, Indeko-plus) aufzutragen, nachdem die Tapete vollständig getrocknet ist.
Zur Vermeidung von Struktur unterschieden niemals auf einer Fläche gestürzt oder seitenverkehrt verkleben. Auf zusammenhängenden Wandflächen ausschließlich Ware einer Produktionscharge verwenden.
Die Vorpigmentierung des Vlieses ist nicht mit einer Vorbeschichtung und einer damit verbundenen Anstricheinsparung gleichzusetzen. Die Vorpigmentierung dient lediglich der Verbesserung der Untergrundabdeckung und der gleichmäßigen Färbung des Vlieses.
Capaver-Wandbeläge werden stets vor Verlassen des Werks sorgfältig geprüft. Vereinzelte produktionsbedingte Fehler können vorkommen. Diese sind an den Schnittkanten gekennzeichnet und durch entsprechende Zugaben ausgeglichen. Solche Fehlerberechtigen nicht zu einer Reklamation. Grundsätzlich ist während des Zuschneidens/Tapezierens der Bahnen auf Fehlerfreiheit des Wandbelages zu achten. Die spätere Sichtseite ist auf der Rolle nach außen gewickelt.