Caparol Sylitol® Finish 130-W
Verarbeitungsfertiger Beschichtungsstoff auf Silikatbasis auf Basis Kaliwasserglas mit organischen Stabilisatoren. Sylitol® Finish 130/Sylitol® Finish 130-W ergibt eine wetterbeständige Beschichtung, besitzt ein gutes Deckvermögen, einen hohen Weißgrad, eine lichtechte Pigmentierung und ist hoch diffusionsfähig. Geeignet für die Beschichtung von ungestrichenen mineralischen Putzen, festen und ausblühungsfreien Natursteinen, Kalksandstein-Sichtmauerwerk und zur Renovierung alter, tragfähiger Silikat-Farben und -Putze sowie als Egalisationsanstrich für eingefärbte Sylitol® Fassadenputze, Capatect-Mineral-Leichtputze und Capatect-Mineralputze.
Sylitol® Finish 130-W ist mit einer Konservierung der Beschichtung gegen Befall und Schädigung durch Pilze und Algen ausgestattet.
Für wetterbeständige Fassaden- und Egalisationsbeschichtungen auf Silikatbasis
Eigenschaften
- wetterbeständig
- sorptionsfähig
- CO2-durchlässig
- doppeltverkieselnd - quarzverstärkt
- gute Haftung durch Verkieselung mit mineralischen Untergründen
- leichte Verarbeitung
Hinweis
Hellbezugswerte < 20 sind für Wärmedämm-Verbundsysteme nicht geeigent.
Ein Egalisationsanstrich stellt keine technisch-funktionelle Beschichtung dar. Er dient ausschließlich der Vermeidung von Farbunregelmäßigkeiten bei eingefärbten Putzen.
Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, Regen, extrem hoher Luftfeuchtigkeit (Nebelnässe) oder starkem Wind verarbeiten. Gegebenenfalls Netzplane am Gerüst anbringen. Vorsicht bei Gefahr von Nachtfrost. Ungeeignet als Anstrichträger sind Lackfarben-Anstriche, Untergründe mit Salzausblühungen, Kunststoffe und Holz. Für waagrechte Flächen, die wasserbelastet sind, nicht geeignet.
Bei Flächen mit geringem Gefälle ist darauf zu achten, dass ein einwandfreier Wasserablauf vorhanden ist. Bei dunklen Farbtönen kann eine mechanische Beanspruchung zu hellen Streifen (Schreibeffekt) führen. Dieses ist eine produktspezifische Eigenschaft aller matten Fassadenfarben.
Abzeichnungen von Ausbesserungen in der Fläche hängen von vielen Faktoren ab und sind daherunvermeidbar.
Kupferabläufer (CU-Ionen in Regenwasser) reagieren mit Inhaltsstoffen von Sylitol® Finish 130 zu bräunlichen Verfärbungen. Daher müssen entsprechende Kupferflächen vor Oxidation geschützt werden. Alternativ können z.B. unser Produkt Sylitol Fassadenfarbe eingesetzt werden.
Verträglichkeit mit anderen Anstrichmitteln:
Um die speziellen Eigenschaften zu erhalten, dürfen Sylitol® Produkte nicht mit anderen Anstrichmitteln verschnitten werden.
Abdeckmaßnahmen:
Die Umgebung der zu beschichtenden Fläche, insbesondere Glas, Keramik, Lackierungen, Klinker, Natursteine, Metall und naturbelassenes oder lasiertes Holz sorgfältig abdecken. Farbspritzer sofort mit viel Wasser abwaschen. Bei starkem Wind, besonders beim Roll- oder Spritzauftrag, Abdeckplane am Gerüst anbringen.
Konstruktive Maßnahmen:
Vorspringende Bauteile wie Gesimse, Fensterbänke, Mauerkronen etc. müssen fachgerecht abgedeckt werden, um eine Schmutzfahnenbildung oder stärkere Wanddurchfeuchtung zu verhindern.
Flächen mit Salzausblühungen:
Beim Beschichten von Flächen mit Salzausblühungen kann für die dauerhafte Haftung der Beschichtung bzw. die Unterbindung der Salzausblühung keine Gewähr übernommen werden.
Verbrauch
Ca. 150 - 250 ml/m² pro Arbeitsgang
Technisches Merkblatt