Für die Imprägnierung von maßhaltigen Holzbauteilen wie Fenster und Türen, begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen wie Fensterläden, Tore, Nut- und Federverbretterungen, Fachwerk u. ä. und für nicht maßhaltige Holzbauteile wie Zäune, Schindeln, Balkonbrüstungen, Pergolen usw. geeignet. Anwendbar im Außenbereich. Außenfenster und Außentüren dürfen allseitig mit Capacryl HolzSchutzGrund behandelt werden.
Capacryl Holz SchutzGrund dient dem vorbeugenden Schutz vor holzverfärbenden Pilzen (z.B. Bläuepilze) und Fäulnis auf Holzbauteilen ohne Erdkontakt im Außenbereich. Für den Schutz von statisch beanspruchten Holzbauteilen vor Fäulnis und Insektenbefall sind speziell zugelassene Holzschutzmittel zu verwenden.
Ca. 80-100 ml/m² pro Arbeitsgang, je nach Saugfähigkeit.
Mindestaufbringmenge 120 - 140 ml/m² für Holzschutz-Wirksamkeit. Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.