Für ausdrucksvolle Innenbeschichtungen mit Reibeputzstruktur. Reibeputze sind spielend leicht aufzuziehen und zu strukturieren.
Durch Verwendung von Natursanden sind geringe Farbtonschwankungen möglich. Deshalb auf durchgehenden Flächen nur Material gleicher Prod.-Nummern verarbeiten. Material mit unterschiedlichen Produktions-Nummern miteinander vermischen. Zur Vermeidung von Ansätzen nass-in-nass in einem Zug beschichten.
Bei der Überarbeitung von gipshaltigen Spachtelmassen kann es aufgrund von langanhaltender Feuchteeinwirkung zu Anquellung, Blasenbildung und Abplatzungen kommen. Deshalb ist für eine rasche Trocknung durch ausreichende Lüftung und Temperatur zu sorgen. Bei Anwendung in Kombination mit Putzgrund 610 wird die Gefahr der Abplatzung dünner Gipsspachtelschichten deutlich verringert.
Reibeputz R15 für innen: ca. 1,8–2,1 kg/m²
Reibeputz R20 für innen: ca. 2,3–2,7 kg/m²
Reibeputz R30 für innen: ca. 3,6–4,0 kg/m²
Der Verbrauch ist von der gewünschten Struktur abhängig. Bei nicht ausreichendem Aufrühren des Produktes steigt der Verbrauch deutlich an. Daher immer gut aufrühren. Exakten Verbrauch durch Probebeschichtung ermitteln.